top of page

Was ist Oszillationstherapie? – Rückenentspannung durch biomechanische Mikrobewegung

Aktualisiert: 18. Apr.

Frau liegt entspannt auf dem Rücken, während sanfte Oszillationswellen entlang ihrer Wirbelsäule visualisiert werden – Symbol für Rückenentspannung mit biomechanischer Stimulation.
Oszillationstherapie

Die Oszillationstherapie (Biomechanische Stimulation, BMS) ist eine medizinische Methode, bei der der Körper mechanischen Schwingungen mit einer Frequenz von 18–40 Hz und einer Amplitude von 1 bis 5 mm ausgesetzt wird. Diese Schwingungen verlaufen in Längsrichtung entlang der Wirbelsäule und des Körpers. Entwickelt wurde die Methode Anfang der 80er Jahre auf Grundlage der Schwingungsprinzipien von Prof. Nazarov. Heute wird sie in der Medizin, Physiotherapie und zur Prävention vielfältiger Erkrankungen erfolgreich eingesetzt.


Wie funktioniert die Oszillationstherapie (BMS)?Vereinfacht ausgedrückt ist BMS eine Tiefenmassage, die den Körper von innen heraus stimuliert. Hinter diesem Prinzip steht eine komplexe Physiologie, die zahlreiche positive Wirkungen entfaltet.


Die Oszillationstherapie ist eine moderne Methode zur täglichen Rückenpflege. Dabei erzeugt ein spezielles Schlafsystem sanfte, rhythmische Mikrobewegungen – ähnlich wie bei einer manuellen Massage oder osteopathischen Technik – aber ganz bequem während Sie liegen oder schlafen.



💡 Wie funktioniert das?

Die Matratze ist mit einem Oszillationsmodul ausgestattet, das Wellenbewegungen im Bereich der Wirbelsäule erzeugt. Diese Bewegung:

  • ✔ aktiviert tiefe Rückenmuskeln

  • ✔ mobilisiert Wirbelgelenke

  • ✔ löst Verspannungen & Spasmen

  • ✔ fördert den Lymphfluss

  • ✔ beruhigt das Nervensystem


✅ Was bringt mir das?

Schon 15–90 Minuten täglich genügen, um:

  • 🎯 Rückenschmerzen zu lindern

  • 🧘‍♀️ besser zu entspannen

  • 😴 tiefer und ruhiger zu schlafen


Die Therapie wirkt ohne Nebenwirkungen, ist auch für Senioren geeignet, und ersetzt oft teure Termine bei Masseuren oder Physiotherapeuten.


👥 Für wen ist Oszillation geeignet?

Unsere Kunden berichten von Linderung bei:

  • ✔ Bandscheibenproblemen

  • ✔ Ischias & Verspannungen

  • ✔ Schlafproblemen

  • ✔ Haltungsschwächen & Skoliose


🔧 Wirkung auf die Muskulatur:

  • Muskeln reagieren auf mechanische Schwingungen mit unwillkürlicher, reflektorischer Kontraktion und Entspannung.

  • Die Durchblutung verbessert sich, Muskelkrämpfe lösen sich, der Stoffwechsel wird angeregt.

  • Tiefe, schwer zugängliche Muskeln entlang der Wirbelsäule werden aktiviert, die bei normalen Bewegungen kaum erreicht werden.


🧠 Wirkung auf das Nervensystem:

  • Die Schwingungen stimulieren sensorische Rezeptoren in Muskeln, Gelenken und Haut.

  • Spinale Reflexe werden aktiviert, wodurch die Verbindung zwischen Gehirn und Körper verbessert wird.

  • Der Muskeltonus stabilisiert sich, Koordination und Bewegungskontrolle werden optimiert.


🦴 Positive Effekte auf die Wirbelsäule:

  • Die tiefe Muskelentspannung bewirkt eine sanfte Dehnung der Wirbelsäule in vertikaler Richtung.

  • Der Druck auf die Bandscheiben (besonders im Lenden- und Halswirbelbereich) verringert sich.

  • Schmerzen reduzieren sich deutlich, und die Beweglichkeit der Wirbelsäule verbessert sich spürbar.


🩸 Effekte auf innere Organe und Körpersysteme:

  • Die Mikrozirkulation in den Organen des Beckens und des Bauchraums wird verbessert.

  • Schwellungen und Ödeme verringern sich, natürliche Entgiftungsprozesse werden aktiviert.

  • Der Gesamtstoffwechsel beschleunigt sich, was einen positiven Effekt auf die Haut („Verjüngungseffekt“) hat.


📊 Wissenschaftlich belegte Effekte der Oszillationstherapie (BMS):

  • Verbesserte Muskelkraft und erhöhte Ausdauer.

  • Steigerung der Knochendichte (Prävention von Osteoporose).

  • Bessere Haltung, Koordination und Gleichgewicht.

  • Verminderte Spastik bei neurologischen Erkrankungen.

  • Schnelle und spürbare Verbesserung des Wohlbefindens bereits nach den ersten Behandlungen.


Absolute Kontraindikationen:

  1. Tiefe Venenthrombosen

  2. Herzinsuffizienz (III–IV NYHA-Stadium)

  3. Kürzlich erlittener Schlaganfall oder Herzinfarkt

  4. Epilepsie

  5. Bösartige Tumoren (Krebserkrankungen)

  6. Schwere Herzrhythmusstörungen oder implantierter Herzschrittmacher

  7. Schwangerschaft

  8. Kürzlich erfolgte Operationen an Wirbelsäule oder Gelenken

  9. Aktive Blutungen oder Blutungsneigung

  10. Akute Bandscheiben- oder Leistenhernien


⚙️ Technische Parameter der Oszillationstherapie (BMS):

  • Schwingungsfrequenz: 18 bis 40 Hz

  • Amplitude: 1 bis 5 mm

  • Wirkrichtung: längsgerichtet (entlang der Wirbelsäule und des Körpers)


Neugierig geworden?👉 Jetzt kostenlose Präsentation buchen und Wirkung selbst erleben.



🖋 Verfasst von Alexander Zubtsov, Star-Medico – April 2025


1 Kommentar


Shop Europa
Shop Europa
17. Apr.

Danke. Sehr interessant...

Gefällt mir
bottom of page